2020 Riesling "Deidesheimer Kalkofen" VDP.GROSSES GEWÄCHS
35,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-6 Tage
Auf einem Plateau über Deidesheim befindet sich die Lage "Kalkofen" Es ist ein ummauerter, geschützter Weingarten, in dem früher ein Kalkbrennofen stand, daher auch der Name. Das Terroir besteht aus Verwitterungsgestein mit Kalk-Mergel-Schichten, die auf einem Korallenriffsockel aus dem Tertiär ruhen.
Die Trauben, der inzwischen 65 Jahre alten Reben, werden spontan vergoren. Anschließend darf der Wein eineinhalb Jahre auf der Hefe reifen. Als Ergebnis ein Wein mit hochkonzentrierter, salziger Mineralität. Der Ausbau in 500-Liter-Holzfässern verhilft zu schöner Kräuterwürzigkeit sowie einer zarten Rauchigkeit. Daneben verschafft sich eine klare und volle, sehr vornehme Frucht ihren Platz im Duftkonzert, das mit Belüftung an Intensität deutlich zulegt. Am Gaumen bleibt der Kalkofen bei aller Konzentration stets fein, spielerisch und saftig - bis in den Nachhall baut der Kalkofen Druck auf, der hohe Extrakt wunderbar eingebettet in ein erfrischendes Säuregerüst.
Serviervorschlag: Genießen Sie den Kalkofen aus der Karaffe. Seine Bandbreite im kulinarischen Einsatz reicht von Meeresfrüchten über feines Kalbsgeschnetzeltes bis zu Thai-Currys, die seiner nervigen Säure wegen allerdings nicht zu scharf ausfallen sollten.
Jahrgang: | 2020 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Deutschland |
Anbauregion: | Pfalz |
Herkunft | Qualität: | VDP.Grosse Lage |
Rebsorte: | Riesling |
Charakter: | alterungsfähig , kompakt & ausdrucksstark |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Säuregehalt: | 7,2 g/l |
Restzucker: | 5,9 g/l |
Trinktemperatur: | 10-13 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | asiatischer Küche , Geflügel , Helles Fleisch , Meeresfrüchte |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Weingut von Winning, Weinstraße 10, 67146 Deidesheim |