2003 Château Mouton Rothschild
895,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-6 Tage
2003 wird als Jahr des Hitzewellensommers und eines frühen Jahrgangs in Erinnerung bleiben. Nach einem kalten und trockenen Winter fielen im Frühjahr 37 % weniger Regen als im Durchschnitt der letzten 40 Jahre. Der August war außergewöhnlich heiß, mit Temperaturen, die häufig über 40° C stiegen und weniger Niederschlägen als normal für die Saison. Die tief verwurzelten Reben litten jedoch nie wirklich unter Wassermangel und produzierten eine Ernte gesunder, farbenprächtiger und tanninhaltiger Trauben.
Jahrgang: | 2003 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Frankreich |
Anbauregion: | Bordeaux |
Herkunft | Qualität: | Pauillac AOC 1er Cru Classé |
Rebsorte: | Cabernet Franc , Cabernet Sauvignon , Merlot , Petit Verdot |
Charakter: | alterungsfähig , füllig & warm , kompakt & ausdrucksstark |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Beef & Steak , Vegetarischer Küche , Wild |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Château Mouton Rothschild, 33250 Pauillac, Frankreich |
Der Name geht zurück auf Baron Nathaniel de Rothschild, als er 1853 Château Brane-Mouton im Pauillac erwarb. Aber erst sein Urenkel nahm 1922 wegweisend die Zügel in die Hand. Wurde bisher der Wein als Fassware an die Weinhändler in Bordeaux geliefert, so führte er die Château Abfüllung ein.
Der Ursprung der heute so bekannten Künstleretiketten geht auf das Jahr 1945 zurück, als Baron Philippe den Künstler Philippe Julian bat ein Etikett zu entwerfen, dass den Sieg über die Alleierten symbolisieren sollte. Seit 1855 kämpfte die Familie um die Klassifizierung als Premium-Cru. Erst 1973 erhielt Château Mouton Rothschild den Status. Niemand Geringeres als Pablo Picasso entwarf das passende Etikett zu dem mehr als hundert dauernden Kampf. 2003 feiert man das 150-Jährige bestehen, mit einem Etikett, dass Nathaniel Rothschild zeigt. Seit 2014 führen die drei Kinder das Unternehmen fort und tragen weiterhin zum exzellenten Ruf des Weingutes bei.