1988 Château Mouton Rothschild AC Pauillac - Privatkeller
495,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Ein gut gereifter, großer Bordeaux im Mouton Stil! Exquisit und stilgerecht vereinen sich hier Präzision, Eleganz und Finesse.
Was Robert Parker einst im Glas erlebte: "The 1988 has an aroma of exotic spices, minerals, blackcurrants, and oak. In the mouth, it is a much firmer, tougher, more obviously tannic wine than the 1989. It is a beautifully made 1988 that will last 20-30 years, but the astringency of the tannins is slightly troubling. Patience will be a necessity for purchasers of this wine. Anticipated maturity: 2000-2030." 93+ Punkte
Blend 1988: 75% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, 10% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot
- Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
- Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.
- Bild: © Château Mouton Rothschild
Jahrgang: | 1988 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Frankreich |
Anbauregion: | Bordeaux |
Herkunft | Qualität: | Coteau Mouton Rothschild AC Pauillac AOP |
Rebsorte: | Cabernet Franc , Cabernet Sauvignon , Merlot , Petit Verdot |
Charakter: | alterungsfähig , elegant & samtig , füllig & warm |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Château Mouton Rothschild, 33250 Pauillac, Frankreich |
Der Name geht zurück auf Baron Nathaniel de Rothschild, als er 1853 Château Brane-Mouton im Pauillac erwarb. Aber erst sein Urenkel nahm 1922 wegweisend die Zügel in die Hand. Wurde bisher der Wein als Fassware an die Weinhändler in Bordeaux geliefert, so führte er die Château Abfüllung ein.
Der Ursprung der heute so bekannten Künstleretiketten geht auf das Jahr 1945 zurück, als Baron Philippe den Künstler Philippe Julian bat ein Etikett zu entwerfen, dass den Sieg über die Alleierten symbolisieren sollte. Seit 1855 kämpfte die Familie um die Klassifizierung als Premium-Cru. Erst 1973 erhielt Château Mouton Rothschild den Status. Niemand Geringeres als Pablo Picasso entwarf das passende Etikett zu dem mehr als hundert dauernden Kampf. 2003 feiert man das 150-Jährige bestehen, mit einem Etikett, dass Nathaniel Rothschild zeigt. Seit 2014 führen die drei Kinder das Unternehmen fort und tragen weiterhin zum exzellenten Ruf des Weingutes bei.

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite



Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Allergenhinweis: enthält Sulfite