Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2021 Oberhäuser Brücke Riesling Eiswein

Produktinformationen "2021 Oberhäuser Brücke Riesling Eiswein"

Ein Eiswein par excellence der schon mehrmals von dem renommierten Weinkritiker Robert Paker mit satten 100 Punkten ausgezeichnet wurde. Hochkonzentriert und von großer Reinheit mit verführerischer Fruchtsüße und Aromenkomplexität in wunderbarer Balance mit seiner pikant rassigen Säure.


Die Lage Oberhausen „Brücke“ ist in stolzem Alleinbesitz des Weinguts Hermann Dönnhoff. Direkt bei dem Ort Oberhausen überquert die historische, unter ehemals königlich bayrischer Verwaltung erbaute Luitpoldbrücke die Nahe. Gegenüber dieser Brücke befindet sich eine kleine Weinbergsparzelle mit einem besonderen Mikroklima, beeinflusst durch die unmittelbare Nähe des temperaturausgleichenden Flusses. Absolut geschützt ist hier immer eine frühe Rebblüte zu beobachten und damit eine lange Vegetationszeit des spätreifenden Rieslings möglich. Die besondere Bodenformation, Grauschieferuntergrund überlagert mit einer Deckschicht aus Lößlehm, gewährleistet auch in Trockenjahren eine ausreichende Wasserversorgung der Reben. Dies ist die Grundlage für sehr charaktervolle Rieslinge mit Struktur und Extrakt.

Lebensmittelangaben
Jahrgang: 2021
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Süßwein , Weißwein
Geschmack: edelsüß
Land: Deutschland
Anbauregion: Nahe
Herkunft | Qualität: Deutscher Qualitätswein , VDP.Grosse Lage
Rebsorte: Riesling
Charakter: alterungsfähig , stoffig & aromatisch
Alkoholgehalt: 8 % vol.
Füllmenge: 0,375 Liter
Trinktemperatur: 10-12 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: asiatischer Küche , Dessert , Solo & Aperitif
Anschrift Hersteller/Weingut: Weingut Dönnhoff, Bahnhofstraße 11, 55585 Oberhausen an der Nahe
Hersteller | Weingut "Weingut Dönnhoff"
Seit über 250 Jahren ist das Weingut Dönnhoff in Oberhausen an der Nahe zu Hause, dem landschaftlich äußerst reizvollen Tal zwischen Niederhausen und Schloßböckelheim. Die ältesten Aufzeichnungen über die Familie Dönnhoff datieren auf 1761.Iin der Familienchronik sind die frühe Traubenblüte (1781) und reiche Traubenernte (1784) detailliert dokumentiert. 

Hermann Dönnhoff (1880-1953) konzentrierte sich früh auf den Anbau von Rieslingen in Spitzenlagen. Schon in den 1920er Jahren füllte er seine besten Weine in Flaschen und verkaufte sie unter Lagennamen. Seinem Sohn Hermann jr. (1916-1991) verdanken wir die Kultivierung der Lage „Oberhäuser Brücke“, sowie den Bau des Kelterhauses 1936 und die ersten Kellerräume des Weinguts. Für außergewöhnliche weinbauliche Leistungen wurde das Weingut 1953 mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet.

Der Enkel des Namensgebers, Helmut Dönnhoff, legte den Grundstein für den internationalen Erfolg und prägte mit seinem beständigen Stil und der Qualität seiner Weine das Renommee großer deutscher Rieslinge weltweit.
Nach seinem Weinbaustudium übernahm er 1971 die Verantwortung für die Weinberge und den Ausbau der Weine. Das tiefe Verständnis für große Weine und großartige Lagen wurde vom Großvater über den Sohn an den Enkel weitergegeben.
Nun hat die vierte Generation übernommen: Cornelius Dönnhoff. Er begann seine Ausbildung 1999 und hat ab 2007, nach verschiedenen Auslandsaufenthalten, zunächst die Verantwortung für Weinberg und Keller getragen, heute ist er gesamtverantwortlich. Die Geschichte geht weiter, das Weingut bleibt, was es ist: ein Familienbetrieb im wahrsten Sinne.
Mit seinen zehn Großen Lagen, die zu den besten der Region gehören, genießt das Weingut heute international einen exzellenten Ruf für die Erzeugung großartiger deutscher Rieslinge.

Alle Weine ansehen
Produktgalerie überspringen
Lass dich inspirieren!
2021 Chardonnay S
Inhalt: 0.75 Liter (30,53 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
22,90 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2021 Krötenpfuhl Riesling GG
Inhalt: 0.75 Liter (46,53 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
34,90 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2021 Roxheimer Höllenpfad Riesling Trocken
Inhalt: 0.75 Liter (30,00 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
22,50 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2021 Stückfass Weissburgunder - Chardonnay Trocken
Inhalt: 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
22,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2022 Grauburgunder S
Inhalt: 0.75 Liter (39,33 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
29,50 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
James Suckling - 95
2022 Grauburgunder Trocken
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
16,95 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
James Suckling - 95
2022 Oberhäuser Brücke Riesling Auslese
Inhalt: 0.375 Liter (146,67 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
55,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
James Suckling - 95
2022 Riesling "Tonschiefer" Qualitätswein
Inhalt: 0.75 Liter (26,00 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
19,50 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
James Suckling - 95
2022 Riesling Felsenberg "Felsentürmchen" Großes Gewächs
Inhalt: 0.75 Liter (82,67 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
62,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
James Suckling - 95
2022 Weißburgunder Qualitätswein
Inhalt: 0.75 Liter (22,00 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
16,50 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Loading...