Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2020 Geheimrat J Riesling Spätlese Trocken Qualitätswein

Produktinformationen "2020 Geheimrat J Riesling Spätlese Trocken Qualitätswein"
Nach dem Vorbild großer Bordeaux Häuser, die keine Lagenbezeichnungen verwenden, versteht sich Geheimrat "J" als "Erstwein" des Gutshauses Oestrich. Große Weine aus bis zu 15 verschiedenen Erste Gewächs Weinbergen, bilden die Grundlage eines jeden Jahrgangs und die Spitze der Qualitätspyramide.

Eine späte und mehrfach selektive Handlese kombiniert mit extremer Mengenbegrenzung, sowie die langsame, kontrollierte Gärung mit anschließend langer Reifung auf der Feinhefe im Fass, garantieren höchste Qualität. Eine beispiellose Kombination aus rassig und elegantem Charakter der mineralischen Lagen um Rüdesheim und Geisenheim mit den charaktervollen und cremigen Rieslingen der Lößlagen des mittleren Rheingaus.
Präsentiert feinfruchtig gelb ausgereifte Äpfel, Aprikosen, Quitten und zarte Orangenblüte in der Nase. Am Gaumen ausgewogen, saftig, fein balanciert klingt er lange nach, wobei seine jugendliche Kraft sich vor allem im Mund auslebt. Typisch »J« (fast) egal wie jung oder alt! Immer ein Trinkvergnügen auf höchstem Niveau.

Mr. Wine´s Trinkerfahrung zum Raclette: nach 10 Minuten im Glas beeindruckte der Riesling mit erfrischender Säure, Aromen von Boskop Äpfeln gepaart mit zarter Willaimsbirne, ohne süß zu werden. Am Gaumen füllig wie ein Großes Gewächs. Dem geschmolzen Käse nimmt er die Mächtigkeit und hält allen anderen Aromen stand. Bei unseren Rindsfilet Stücken vom heißen Stein, schien der Wein den Fleischgeschmack sogar noch zu verstärken.

Boden: Lößböden des mittleren Rheingaus.


Bewertungen:
93 Punkte: James Suckling 2017
92 Punkte: WeinPlus 2017
92 Punkte: Vinum Weinguide 2018
91 Punkte: Gault & Millau 2018
90 Punkte: Eichelmann 2018
17,5 Punkte: Vinum 2017 Finalist Riesling Champion
Lebensmittelangaben
Jahrgang: 2020
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken
Land: Deutschland
Anbauregion: Rheingau
Herkunft | Qualität: Deutscher Qualitätswein
Rebsorte: Riesling
Charakter: alterungsfähig , fruchtig & umgänglich , kompakt & ausdrucksstark
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 10-13 °C
Reifepotential: 15 Jahre
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Beef & Steak , Fisch , Käse (würzig & gereift) , Schweinefleisch , Vegetarischer Küche
Anschrift Hersteller/Weingut: Weingüter Wegeler - Gutshaus Oestrich, Friedensplatz 9-11, 65375 Oestrich-Winkel
Hersteller | Weingut "Weingüter Wegeler"
„Ein guter Riesling ist wie ein großes Symphonieorchester. Da ist Musik im Aromenspiel drin.“ (Zitat von Mr. Wine). Ob das Ludwig van Beethoven ähnlichsah? 1827 schrieb er seinem Verleger Schott in Mainz ihm „guten alten Rhein- und Mosel Wein, der in Wien für kein Geld der Welt unverfälscht zu haben ist" zu senden.

Der Begriff „alter Wein“ in Verbindung mit Weißwein mag verwundern, wird oftmals sofortige Trinkreife von jungen Weinen erwartet. Und Wein sollte vielleicht nicht zufällig alt werden. Nicht jeder Wein hat das Potential beim Altern zu reifen. Aber im Traditionshaus Wegeler hat man sich darauf spezialisiert, Weine ganz bewusst für einen späteren Trinkgenuss wegzulegen, unter anderem mit der Vintage-Collection. Das man dies mit Beethovens Lieblingsrebsorte macht, ist kein Zufall. Denn auch die Geschichte der Weingüter Wegeler ist eng mit der Geschichte des Rieslings verbunden.

1861 heiratete Julius Wegeler Emma Deinhard. Nachdem Emmas Vater, August Deinhard, überraschend verstarb, wurde Julius Wegeler, der bisher Exportbeauftragter der bereits berühmten Sektkellerei war, mit der Leitung der Firma beauftragt. 1882 entschloss man sich im Rheingau ein Weingut zu kaufen. 1900 gründete Julius Wegeler das Gutshaus Bernkastel. Er kaufte einen großen Teil der Lage Bernkasteler Doctor. 1902/03 entstand dann ein Kelterhaus nach dem Prinzip der Gravitation im Ortsteil Kues. Die natürliche Schwerkraft zu nutzen war die Idee des Gravitations-Prinzips. Die Weinproduktion verteilte sich auf drei Etagen. Auf dem Weg durch die einzelnen Herstellungsschritte nutzte man das Traubeneigene Gewicht und ihre eigene Geschwindigkeit. So konnte weitestgehend auf das Pumpen oder Umfüllen verzichtet werden.

Auch heute noch werden die handgelesenen Trauben im Gutshaus Bernkastel weiterverarbeitet. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der schonenden Behandlung der Beeren. Bedingt durch die Gravitation wird so auf eine mechanische Belastung verzichtet.

Die Weingüter Wegeler vinifizieren ihre Weine an der Mosel zu 90% in klassifizierten VDP.Grossen Lagen und im Rheingau zu 100 % in klassifizierten VDP.Ersten- und Großen Lagen. Auf einen Zukauf von Trauben, Most oder Wein wird im Hause Wegeler komplett verzichtet, nach dem Motto wo Wegeler drauf steht ist auch Wegeler drin. Die ersten Weinberge in Rüdesheim und Oestrich-Winkel gehören immer noch zum Familienbesitz der Wegelers. Inzwischen beträgt der Gesamtbesitz der beiden Wegeler Gutshäuser im Rheingau und an der Mosel 60 Hektar.

Und ganz Vintage sitzt die Weinguts-Verwaltung nach wie vor im Herrenhaus am Friedensplatz in Oestrich-Winkel.

Mit so viel Erfahrung, konzentriert auf eine Rebsorte – Riesling - überraschte man dann die Weinwelt 2012 mit dem ersten Vintage Wein. Ein ganz großes Orchester was Wegeler damit bietet. Schade das Beethoven es nicht mehr erleben kann…

Alle Weine ansehen
Produktgalerie überspringen
Weingüter Wegeler
2018 Bernkasteler Doctor Riesling trocken VDP.GROSSE LAGE
Inhalt: 0.75 Liter (105,33 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
79,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2011 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese VDP.Grosse Lage
Inhalt: 0.75 Liter (39,93 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
29,95 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2013 Geisenheimer Rothenberg Riesling trocken GG VDP.GROSSE LAGE
Inhalt: 0.75 Liter (105,33 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
79,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2015 Oestricher Riesling trocken VDP.ORTSWEIN
Inhalt: 0.75 Liter (20,67 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
15,50 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2018 Rüdesheimer Berg Rottland Riesling Spätlese
Inhalt: 0.75 Liter (28,00 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
21,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2018 Wehlener Sonnenuhr Riesling GG VDP.Grosse Lage
Inhalt: 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
30,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2018 Winkeler Jesuitengarten Riesling trocken GG VDP.GROSSE LAGE
Inhalt: 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
30,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2021 SLATE Riesling VDP.Gutswein
Inhalt: 0.75 Liter (14,60 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
10,95 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Gutssekt Wegeler Riesling Brut
Inhalt: 0.75 Liter (20,00 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
15,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Loading...