Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2017 Tempranillo Reserva della Familia "Comenge"

Produktinformationen "2017 Tempranillo Reserva della Familia "Comenge" "

Die in El Pago de los Ismas angebaute Rebsorte Tempranillo zeichnet sich gerade durch ihre hervorragende Alterungs- und Lagerfähigkeit aus. Der Weinberg wurde 1982 angelegt, als die Herkunftsbezeichnung (D.O.) „Ribera del Duero“ geschaffen wurde. Seine hervorragende, insbesondere steile Hanglage mit lehmigen und kalkhaltigen Böden sorgt Jahr für Jahr für eine ausgezeichnete Reifung und Traubenqualität. Der Ausbau während 24 bis 27 Monate in neuen und einjährigen Barriques aus französischer Eiche, verleiht diesem Wein seine wunderbare Struktur, Intensität, Eleganz, Finesse und angenehme Nachhaltigkeit am Gaumen.


Selten, dass uns ein Wein schon bei der ersten Verkostung so überzeugt hat! Im Mund wirkt er unglaublich rund und saftig, ohne opulent zu erscheinen. Im Abgang kommt die Qualität seiner überaus feinen und süßen Tannine zur Geltung. Ein betörendes Aroma von Cassis, reifen Beeren, aber auch Vanille, Karamell, Buschholz und Lakritz. Sein langanhaltender und samtiger Abgang hinterlässt ein Gefühl von Frische und lädt zum "Weitertrinken" ein. Unsere Verkostungsflasche war im Nu leer! Ein echter Geheimtipp unter unseren Neuankömmlingen des kleinen Weinguts. Die Mengen sind gering - schnell zugreifen!


Serviervorschlag: Ideal in Kombination mit rotem Fleisch, Wild, Wurstwaren, würzigen Gerichten und Hartkäse.


Biowein | zertifiziert durch ES-ECO-032CL
Lebensmittelangaben
Jahrgang: 2017
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Rotwein
Geschmack: trocken
Land: Spanien
Anbauregion: Ribera del Duero
Herkunft | Qualität: Ribeiro del Duero DO
Rebsorte: Tempranillo
Charakter: elegant & samtig , füllig & warm
Alkoholgehalt: 15 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 18 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Beef & Steak , Käse , Lamm , Wild
Bio: Ja
Anschrift Hersteller/Weingut: Bodegas Comenge, Camino del Castillo s/n 47316, Curiel del Duero, Spanien
BIO Zertifiziert: ES-ECO-032CL
Hersteller | Weingut "Bodegas Comenge"
Alt aber nicht angestaubt…

Das Wein ein „vorchristliches Getränk“ ist, zeigt uns das Gedicht über einen Weinberg, das der biblische Prophet Jesaja rund 800 Jahre vor Christus schrieb. Wahrscheinlich hatten die Vorfahren Jesajas in ägyptischer Gefangenschaft den Weinbau kennen gelernt, da die Ägypter seit dem 17 Jahrhundert v. Chr. Wein kultivierten.

Mit Beginn der Antike, als zuvor erwähntes Gedicht verfasst wurde, breitete sich der Weinbau zunehmend im Mittelmeerraum aus. So entdeckte man in Pintia, einem Ort im Ribera del Duero einen Trinkbecher mit Spuren von Wein. Er stammt aus dem Zeitraum 500 v. Chr. Ein 66 m² römisches Mosaik bei der Ortschaft Baños de Valdearados stellt die Gottheit Bacchus mit Ariadne und Ampelos dar. Das die Römer im 1. Jahrhundert keine Kostverächter waren ist bekannt.

Trotz der Belege aus frühester Zeit,  kann man von einem systematischen Weinbau erst ab dem Mittelalter sprechen. Und wie so oft, kam das Know-how aus Frankreich, trafen Benediktiner aus dem burgundischen Cluny zu dieser Zeit ein. Ähnlich wie an der Rhône in Châteauneuf-du-Pape, trafen sie auf ein steiniges Land, das sich von allen landwirtschaftliche Aktivitäten am besten für Weinbau eignet. 

Sie sahen sich mit den besonderen klimatischen Bedingungen des Ribera del Duero konfrontiert. Der Sommer kennt extrem heiße Tage und kalte Nächte. Während der Reifungsperiode kann es dabei zu Temperaturdifferenzen von bis zu 20 Grad kommen. Außerdem ist die Vegetationsperiode durch die langen, kalten Winter kürzer als normal. Diese Extreme fördern die Bildung von Tanninen und verleihen den Ribera Weinen eine besonders intensive Traubenfarbe.

Nachdem es im 15. Jahrhundert erste gesetzliche Bestimmungen zum Weinanbau gab, entwickelte sich das Gebiet weiterhin positiv. Am Ende des 19. Jahrhunderts dehnten sich die Rebflächen auf fast 50.000 ha aus. Doch Reblaus, Mehltau und die Agrarpolitik der Diktatur Francos stürzten das Gebiet im frühen 20. Jahrhundert in eine tiefe Krise.

Die Widerbelebung erfolgte 1982. Die damals 2 Dutzend Weingüter erlangten die Gründung einer DO (Denominacion de Origen). Sie bewirtschafteten gerade mal 6000 ha, was der heutigen Anbaufläche Südtirols entspricht. Heute sind es ca 20.000 ha und 180 Weingüter.

Warum hat sich das Team von Wein&Mehr unter 180 zugelassenen Weingütern ausgerechnet für die Bodegas Comenge entschieden? 

Ribera del Duero Weine, gehören von Haus aus nicht zu den niedrigpreisigen Weinen. Wir wollten unseren Kunden einen erstklassig produzierten, aber fair bepreisten Wein anbieten. Dabei überzeugte uns die Philosophie dieser Bodega. Ihre 32 Hektar Rebfläche an den Hängen von Curiel und Pesquera sind biozertifiziert. Das bedeutet unter anderem, dass sie die biologische Vielfalt fördern und erhalten. Auch die anderen Organismen, dieses inzwischen artenreichen Ökosystems, werden gepflegt. So wird die natürliche Bodenvegetation erhalten. Es kommen keine Insektenvernichtungsmittel wird zum Einsatz.

Was den Weinen einen speziellen Charakter verleiht, ist die außergewöhnliche Bodensituation. Die Parzellen in 780 bis 880 Metern Höhe, haben unterschiedliche Bodenzusammensetzungen. Auf ein und derselben Parzelle können sich bis zu fünf verschiedene Bodenarten befinden, von kalkhaltig über sandige Böden, bis hin zu grauen oder eher rötlichen Sedimenten. Die jungen Tempranillos strotzen vor Kraft ohne aufdringlich zu werden. Und die im Fass ausgebauten, gelagerten, überzeugen mit einer Eleganz, die alles andere als angestaubt wirkt…

Alle Weine ansehen
Produktgalerie überspringen
Lass dich inspirieren!
James Suckling - 95
2010 Don Miguel Comenge Reserva Magnum
Inhalt: 1.5 Liter (52,67 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
79,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2014 Comenge Jacobus
Inhalt: 0.75 Liter (186,53 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
139,90 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2016 Don Miguel Comenge Reserva
Inhalt: 0.75 Liter (50,67 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
38,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2017 Don Miguel Comenge Reserva
Inhalt: 0.75 Liter (50,67 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
38,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2018 Fuentes de Comenge Meses 9 Barrica Tinto DO
Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
13,50 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
James Suckling - 95
2018 Tempranillo Reserva della Familia "Comenge"
Inhalt: 0.75 Liter (32,67 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
24,50 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
James Suckling - 95
2019 Comenge El Origen
Inhalt: 0.75 Liter (26,13 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
19,60 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
2021 Biberius tinto
Inhalt: 0.75 Liter (12,00 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
9,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
James Suckling - 95
2022 Verdejo "Colección Comenge" Rueda Blanco
Inhalt: 0.75 Liter (10,67 € / 1 Liter) Lebensmittelangaben
8,00 €*
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Loading...